Quartier an der Hamel - ein HWG Projekt
Die ehemaligen HWG-Objekte in der Stüvestraße 20-26 und 28-32 stammten aus den späten 1930er bzw. 1950er Jahren und waren unverkennbar in die Jahre gekommen. Die Bestandsgebäude wurden daher im 4. Quartal 2016 abgerissen.
Das „Quartier an der Hamel“:
- ein drei-geschossiges und ein vier-geschossiges Gebäude mit insgesamt 49 Wohnungen
- 33 x 2 Zimmerwohnungen ca. 46 – 63 m²
- 12 x 3 Zimmerwohnungen ca. 69 – 86 m²
- 4 x 4 Zimmerwohnungen ca. 100 m²
- jeweils Balkon oder Terrasse
- 49 Carportstellplätzen im Innenhof
- alle Wohnungen barrierefrei erreichbar
- Glasfaser-Pilotprojekt der Deutschen Telekom
Derzeit sind alle Wohnungen im „Quartier an der Hamel“ vermietet. Gerne schauen wir aber nach einer passenden Wohnung für Sie.